[IITR – 27.12.15] Wie sieht die Presse die Verabschiedung der Textfassung der EU-Datenschutz-Grundverordnung durch die Verhandlungsführer der EU-Trilog-Parteien?
Pressestimmen zur EU-Datenschutz-Grundverordnung weiterlesen
Datenschutz Blog.
[IITR – 27.12.15] Wie sieht die Presse die Verabschiedung der Textfassung der EU-Datenschutz-Grundverordnung durch die Verhandlungsführer der EU-Trilog-Parteien?
Pressestimmen zur EU-Datenschutz-Grundverordnung weiterlesen
Jeweils zum Ende einer jeden Woche verlinken wir seit dem Sommer 2010 unter der Bezeichnung „Datenwoche“ einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt aus Presseartikeln zu Datenschutz-Themen. Wie bereits für das Jahr 2011 haben wir daraus auch einen Überblick über Datenschutz-Themen des Jahres 2012 zusammengestellt.
Datenschutz in der Datenwoche: Jahresrückblick 2012 weiterlesen
Wir haben auf der IITR-Webseite ein weiteres Video veröffentlicht, diesmal zum Thema Datenschutzkonformer Einsatz von Tracking-Tools. Wir werden die Videos inhaltlich wie technisch laufend optimieren. Wenn Sie Themenvorschläge haben schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Video zum Datenschutz: Datenschutzkonformer Einsatz von Tracking-Tools weiterlesen
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte verfügt aufgrund seiner Tätigkeit über Einblicke in Vorgänge mit besonders vertraulichem Inhalt. Wie auch in anderen Berufen, die mit vertraulichen Informationen zu tun haben, unterliegt der Datenschutzbeauftragte daher einer besonderen Verschwiegenheitspflicht. Was genau diese Verschwiegenheitspflicht ausmacht soll der vorliegende Beitrag klären.
Die Verschwiegenheitspflicht des Datenschutzbeauftragten weiterlesen
Wir haben auf der IITR-Webseite ein weiteres Video veröffentlicht, diesmal zum Thema Arbeitnehmerdatenschutz: Überblick über die Datenschutz-Regelungen im Arbeitsverhältnis. Wir werden die Videos inhaltlich wie technisch laufend optimieren. Wenn Sie Themenvorschläge haben schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Auch in Kraftfahrzeugen wird zunehmend Technik verbaut, die eine erstaunlich umfangreiche Überwachung ermöglicht. Wir wollen kurz zwei Meldungen hierzu herausgreifen – wer weitere Hinweise zu dem Thema hat kann uns gerne eine E-Mail schreiben.
Überwachung auf vier Rädern: was technisch möglich ist weiterlesen
Für alle Interessierten stellen wir nun auf YouTube kostenlose Datenschutz-Informations-Videos zur Verfügung. Wir werden die Videos inhaltlich wie technisch laufend optimieren. Wenn Sie Themenvorschläge haben schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Die Video-Beiträge orientieren sich an unseren Veröffentlichungen und greifen einzelne, besonders relevante Themen heraus. Es werden regelmäßig neue Datenschutz-Informations-Videos erscheinen. Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie laufend über neue Videos.
Die EU-Kommission hat am 5.2.2010 einen Beschluss zur Aktualisierung der EU-Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten an Auftragsdatenverarbeiter in Drittländern gefasst. Im vorliegenden Beitrag informieren wir Sie über die Anwendung dieser Standardvertragsklauseln und die Auswirkungen des Beschlusses auf die Praxis.
Deutschland kennt mittlerweile eine ganze Reihe von Gesetzen zum Datenschutz. Höchste Gerichte, wie das Bundesverfassungsgericht, haben das Anliegen des Datenschutzes gestärkt. Der EuGH hat in einem Urteil die Unabhängigkeit deutscher Datenschutzbehörden von politischer Weisung festgelegt.
Auf dieser Seite ist viel geschehen, und Weiteres ist im Fluss.
Zur Umsetzung des Datenschutzes – Freitagskommentar weiterlesen