[IITR – 20.12.20] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Wussten Sie, was das Finanzamt alles über Sie weiß? >>> Bitkom-Präsident rechnet mit Schulen und Datenschützern ab >>> Noch niemand hat sinnvoll begründen können, wo der Datenschutz der Warn-App im Wege stehe >>> Bundesregierung Novelle des IT-Sicherheitsgesetzes: BSI Cyber-Behörde mit Hackerbefugnissen >>> Tübingens OB Palmer: Corona-Prävention >>> Infektionsschutz oder Datenschutz? >>> Palantir vom ersten Tag an Mitglied bei Gaia-X).
Schlagwort: bitkom
Datenschutzwoche (KW01 2020)
Montag, 30. Dezember 2019
Wer bin ich – und wenn ja, wie weise ich es nach? Das jüngste Datenschutz-Bußgeld wegen unzureichender Authentifizierung gegen 1&1 wirft viele Fragen auf. Der Beitrag stellt dar, welche Anforderungen man zur Identifikation von Nutzern umsetzen muss, insbesondere bei datenschutzrechtlichen Auskunftsanfragen. t3n.de…
***
Dienstag, 31. Dezember 2019
Nach Einschätzung des IT-Verbands Bitkom boomt das Geschäft von Beratern und Anwälten infolge der seit Mai 2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). wallstreet-online.de…
***
Mittwoch, 1. Januar 2020
California’s New Privacy Law Will Harm Consumers and Innovation. cei.org…
***
„Nicht Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, sondern Vertrauen.“ Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber appellierte in Leipzig für Datensparsamkeit, staatliche Regulierung und eine Überprüfung der Sicherheitsgesetze.T. Kleinz, heise.de…
***
Donnerstag, 2. Januar 2020
E-Evidence: Apple, Facebook, Google & Co. kommen Auskunftsersuchen europäischer Strafverfolger zu Bestands- und Verkehrsdaten auch ohne Pflicht bereits häufig nach. Stefan Krempl, heise.de…
***
Freitag, 3. Januar 2020
Polizei soll trotz Datenschutz-Zweifeln bei Facebook und Twitter bleiben. Innenministerium hofft auf Dialog zum Datenschutz – Beauftragter verlässt Twitter. rnz.de…
***
Samstag, 4. Januar 2020
Cookieless Tracking: Was auf Online-Marketer zukommt. Online-Marketing ohne Cookies? Ein Szenario, das vielen Marketern als unmöglich erscheint, aber nun Realität wird. Cookieless Tracking – neue Methoden mit neuen Chancen sind gefragt. t3n.de…
Ausgesucht von:
Eckehard KraskaTelefon: 089-1891 7360
E-Mail-Kontaktformular
E-Mail: email@iitr.de
Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz
Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.
Die Woche im Datenschutz (KW51 2015)
[IITR – 20.12.15] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> ADAC unterstützt Kampagne „MyCarMyData“ >>> E-Mail-Werbung und Auskunftsansprüche >>> EU-Datenschutzgrundverordnung >>> Stimmen zur EU-Datenschutz-Reform >>> Verbandsklagerecht bei Datenschutzverstößen >>> Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung >>> Bitkom: Verbandsklagerecht konterkariert EU-Datenschutzgrundverordnung).
Die Woche im Datenschutz (KW41 2015)
[IITR – 11.10.15] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Vorstellung Europarichter >>> Zwingt EU Google & Co. zu europäischem Datenschutz? >>> EuGH-Urteil Rechtmäßigkeit Safe Harbor-Abkommen >>> Alternativen zu Safe Harbor >>> EU-Kommission: Datenfluss kann weitergehen >>> Was passiert nach dem EuGH-Urteil zu Safe Harbor? >>> Statement from U.S. Secretary of Commerce >>> IT-Verband Bitkom: globale Standards nach europäischem Datenschutzempfinden >>> EuGH hat ein Monster erschaffen >>> Datenschutz ist ein Grundrecht >>> Edward Snowden forderte in Nürnberg Grundrecht auf Datenschutz).
Die Woche im Datenschutz (KW30 2015)
[IITR – 26.7.15] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> EUDataP: Bitkom lobt Bundesregierung >>> Facebook verliert Rechtsstreit >>> Daimler, Audi und BMW kaufen Kartendienst >>> Datenschutzgesetz wird gekippt >>> Neue Plattform Whispeer).
Die Woche im Datenschutz (KW06 2015)
[IITR – 8.2.15] Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (>>> Andrea Voßhoff und Vorratsdatenspeicherung >>> Neurodaten >>> 15 Jahre Payback-Karte >>> Bitkom Verbandsklagerecht >>> Elektronische Gesundheitskarte >>> Krankenkasse Anthem >>> Recht auf Vergessen werden – Google-Beirat >>> ULD: Mindestlohnzahlung und Beschäftigtendaten >>> Daten als geistiges Eigentum).
Die Woche im Datenschutz (KW19 2013)
Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Behörden-Facebook, Selbstregulierung, Microsoft, Flirtportal, Bitkom, Wettbewerbsvorteil, EU-Verschiebung, Auto-Kameras).
Die Woche im Datenschutz (KW9 2011)
Sie können nicht alles lesen. Hier finden Sie einen subjektiv zusammengestellten Querschnitt zu Datenschutz-Themen dieser Woche (Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Bitkom, Scheinadresse, Gesichtserkennungssoftware, Ilse Aigner, Fluggastdaten, Hans-Peter Friedrich, TKG-Novellierung, Handyortung).