Dienstag, 12. Dezember 2017
Nachverhandlungen gefordert. Die EU-Datenschützer, zusammengeschlossen in der sogenannten Arkel-29-Gruppe, fordern nun von der EU-Kommission Nachverhandlungen bezüglich des Privacy Shields – und drohen, den Datenpakt notfalls vor den Europäischen Gerichtshof (EuGH) zu bringen. Spiegel.de…
***
Mittwoch, 13. Dezember 2017
Anwaltsportale: Erste Hilfe bei Rechtsfragen, Mängel beim Datenschutz. Wer schnell juristische Hilfe braucht, kann bei einfachen Fällen eine Online-Rechtsberatung nutzen, sagt die Stiftung Warentest. Auf allen sieben geprüften Portalen bekamen die Tester meist hilfreichen Rat. Aber beim Datenschutz enttäuschten alle. blomberg-voices.de…
***
Donnerstag, 14. Dezember 2017
Einkaufs-Apps geben sensible Daten weiter. Für den NDR haben Konsumenten, aber auch Informatiker drei verschiedene Einkaufs-Apps untersucht, und zwar nach den Kriterien Komfort, was bringt es für den Nutzer an passenden Angeboten und Einsparungen, aber auch: Welche Daten werden tatsächlich übermittelt, auch ohne dass sich der Kunde dessen bewusst ist? macwelt.de…
***
Freitag, 15. Dezember 2017
Das Bundesverwaltungsgericht hat dem Auslandsgeheimdienst BND das massenhafte Sammeln von Telefonverbindungsdaten untersagt. Die Praxis habe keine rechtliche Grundlage. zeit.de…
***
Samstag, 16. Dezember 2017
Europa wird zur Festung ausgebaut – und Datenschutz und Menschenrechte bleiben dafür auf der Strecke. Diese These stellt der ehemalige Datenschutzbeauftragte des Bundes, Peter Schaar, in seinem Buch „Trügerische Sicherheit: Wie die Terrorangst uns in den Ausnahmezustand treibt“ auf. Marvin Köhnken, kreiszeitung.de…
Ausgesucht von:
Eckehard KraskaTelefon: 089-1891 7360
E-Mail-Kontaktformular
E-Mail: email@iitr.de
Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz
Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.