Montag, 21. Januar 2019
Leicht OT. Trotzdem: DLD-Konferenz predigt Optimismus, hat aber vor allem eine Bad News: Europa droht Technologie-Wettlauf zu verlieren meedia.de…
***
Dienstag, 22. Januar 2019
Anspruch an den Datenschutz der Bürger ist sehr hoch. Die öffentliche Verwaltung steht anderen Hindernissen gegenüber als die Privatwirtschaft. Dennoch sind die Voraussetzungen in Bonn günstig. Helge Matthiesen, general-anzeiger-bonn.de…
***
Mittwoch, 23. Januar 2019
Die Datenschutz-Grundverordnung gilt nun auch in Japan. Japan übernimmt den Datenschutz-Standard der EU. Ab heute sind persönliche Informationen der EU-Bürger in dem fernöstlichen Land genauso geschützt wie zu Hause. Die Bedeutung dieses Schrittes ist immens. Denn wer mit der Gemeinschaft ein Freihandelsabkommen abschließt, wird diese Standards übernehmen müssen. Detlef Drewes, noz.de…
***
Donnerstag, 24. Januar 2019
Mehrheit sieht Verantwortung für Datenschutz bei sich selbst. Frauke Suhr, de.statistica.com…
***
Freitag, 25. Januar 2019
Datenschutzexperten sind die Ausnahmen in Unternehmen. Nur jedes dritte Unternehmen hat eine Vollzeitstelle für Datenschutz eingeplant. bitkom.org…
***
Samstag, 26. Januar 2019
Auch US-Konzerne würdigen beim Weltwirtschaftsforum die Bewahrung der Privatsphäre. Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos ist am Freitag zu Ende gegangen. Hannses Koch, badische Zeitung.de…
***
Sonntag, 27. Januar 2019
Bisher schon 95.000 Datenschutz-Beschwerden eingelangt. EU-weit wurden erst drei Strafen gegen Unternehmen nach der seit Mai 2018 geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verhängt. www.tt.com…
Ausgesucht von:
Eckehard KraskaTelefon: 089-1891 7360
E-Mail-Kontaktformular
E-Mail: email@iitr.de
Information bei neuen Entwicklungen im Datenschutz
Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.