Montag, 5. April 2021
Gesetz verkündet: Bürgeridentifikationsnummer kommt. Mit der Verkündung des Registermodernisierungsgesetzes kann der Aufbau der digitalen Architektur beginnen, die das E-Government hierzulande voranbringen soll. Ute Roos, heise.de…..
*
Dienstag, 6. April 2021
Oberster Datenschützer: „Das Amtsgeheimnis gibt es nicht mehr“. Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Stefan Brink erklärt, warum es wichtig ist, dass Verwaltungen Informationen herausgeben müssen. Alexander Klug, www.stimme.de….
**
Mittwoch, 7. April 2021
Daten von Facebook-Nutzern erneut im Netz. Wenn entwendete Nutzerdaten erst einmal ins Netz geraten, ist ihre Weiterverbreitung kaum noch zu stoppen. So sind schon vor Jahren abgegriffene Daten von hunderten Millionen Facebook-Mitgliedern immer noch im Umlauf. freiepresse.de…..
***
Freitag, 9. April 2021
Kontaktnachverfolgung und Datenschutz. Die Kontaktnachverfolgung scheitert in Deutschland an mehreren Umständen. Sie scheitert schon am Prinzip. Jemand, der infiziert ist, sagt einfach: »Ich war nirgendwo. Und ich habe keine App«. Fertig, aus. Denn ein weiterer Umstand ist der, dass die Nutzung einer App freiwillig ist. guetsel.de…..
****
Samstag, 10. April 2021
WSJ: Procter & Gamble an chinesischen Geheimversuchen zum Unterlaufen von Apples App-Tracking-Transparenz beteiligt. Roman van Genabith, apfelgate.de….
*****
Sonntag, 11. April 2021
Cookie-Einwilligungen nach dem TTDSG: Bald nur noch Buttons mit „Einwilligen“ und „Ablehnen“ zulässig? Carlo Piltz, delegata.de….