Externe Datenschutzbeauftragte haften grundsätzlich mit ihrem gesamten Privatvermögen für die Richtigkeit ihrer Beratungstätigkeit. Es ist daher für externe Datenschutzbeauftragte mehr als empfehlenswert, sich mit einer speziellen Versicherung („Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für selbständige Datenschutzbeauftragte“) abzusichern.
Was kostet die Versicherung – drei typische Szenarien
Die Kosten für die Versicherung richten sich nach dem jährlichen Umsatz und der Höhe der gewünschten Versicherungssumme. Wir haben drei typische Szenarien durchgerechnet: | ![]() |
Beispiel 1:
Jährlicher Umsatz als ext. Datenschutzbeauftragter: 20.000,- Euro
Versicherungssumme: 100.000,- Euro
Jahresnettoprämie: 200,- Euro (zzgl. 19% Steuer)
Beispiel 2:
Jährlicher Umsatz als ext. Datenschutzbeauftragter: 100.000,- Euro
Versicherungssumme: 500.000,- Euro
Jahresnettoprämie: 960,- Euro (zzgl. 19% Steuer)
Beispiel 3:
Jährlicher Umsatz als ext. Datenschutzbeauftragter: 500.000,- Euro
Versicherungssumme: 1.000.000,- Euro
Jahresnettoprämie: 2.880,- Euro (zzgl. 19% Steuer)
Autor:
Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kraska,Telefon: 089-1891 7360
E-Mail-KontaktformularE-Mail: email@iitr.de
Datenschutz-Newsletter
Tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein und wir informieren Sie über neue Datenschutz-Beiträge und aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht.